19. Januar 2025

Volltreffer

Das Magazin für Macher

6 Wege zur Verbesserung der Konzentration bei der Arbeit

 

Wenn Sie Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration bei der Arbeit verbessern, können Sie sowohl Ihre Produktivität als auch die Qualität Ihrer Arbeit steigern. Unabhängig von Ihren beruflichen Aufgaben oder Ihrer Rolle können Sie von der Verbesserung Ihrer Konzentrationsfähigkeit profitieren. Indem Sie Ihren mentalen Fokus verfeinern, können Sie die Auswirkungen von Ablenkungen am Arbeitsplatz verringern. 

 

Was ist Konzentration?

Konzentration ist der Akt der Fokussierung der eigenen Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich konzentrieren, richten Sie Ihre geistigen Anstrengungen auf ein Thema, einen Gedanken oder ein Objekt. Dabei schließen Sie alle nicht damit zusammenhängenden Gefühle, Gedanken, Ideen oder Empfindungen aus. Die Fähigkeit, sich bei der Arbeit zu konzentrieren, ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im Beruf.

 

Vorteile der Konzentration bei der Arbeit

Da Konzentration die Fähigkeit ist, Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine einzige Aufgabe, ein einziges Thema, einen Gedanken oder ein einziges Objekt zu richten, wird die Fähigkeit, die Konzentration aufrechtzuerhalten, Sie in die Lage versetzen, jede arbeitsbezogene Aufgabe oder Verantwortung erfolgreicher zu erfüllen. Sie sind in der Lage, schneller zu einer Entscheidung oder Lösung zu gelangen und Aufgaben effektiv und effizient zu erledigen. Einige weitere Vorteile der Konzentrationsfähigkeit bei der Arbeit sind:

 

Sie sind schneller. Sie können Aufgaben schneller und mit größerer Kreativität erledigen, was Ihre Gesamtproduktivität erhöht.

 

Sie produzieren eine höhere Arbeitsqualität. Sie können Aufgaben mit weniger Fehlern erledigen und haben mehr kreative Ideen.

 

Sie haben weniger Stress. Durch die Beseitigung von Ablenkungen bei der Arbeit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Verzug geraten, und Sie haben weniger Stress im Alltag. Außerdem können Sie besser erkennen, welche Aufgaben Sie delegieren oder auslagern sollten, anstatt alles auf sich zu nehmen.

Ihr Unterbewusstsein hilft Ihnen, effizient zu arbeiten. Wenn Sie voll konzentriert sind, arbeitet Ihr Unterbewusstsein im Hintergrund und hilft Ihnen, die Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.

Diese Vorteile führen in der Regel zu einer insgesamt besseren Leistung bei der Arbeit, was wiederum zu besseren Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten sowie zu einer möglichen Gehaltserhöhung führen kann.

 

Wie Sie Ihre Konzentration und Ihr Gedächtnis verbessern können

Regelmäßiger Sport stärkt den Körper, aber auch der Geist profitiert von gezielten geistigen Übungen, die das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

 

1. Meditieren Sie

Meditation ist aus vielen Gründen nützlich. Sie baut Stress ab, lässt Sie zur Ruhe kommen und kann Ihre Aufmerksamkeitsspanne erhöhen. Untersuchungen zeigen sogar, dass sie die graue Substanz im Gehirn erhöht, was sich positiv auf Ihr Gedächtnis und Ihre kognitiven Fähigkeiten auswirkt.

 

Um die Vorteile der Meditation bei der Arbeit zu nutzen, beginnen Sie Ihren Morgen mit einer kurzen Meditationssitzung. Die Meditation kann so einfach sein wie das aufrechte Sitzen im Bett und die Konzentration auf die Atmung für ein paar Minuten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr brauchen, versuchen Sie es mit einem geführten Meditationsvideo.  Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Konzentration bei der Arbeit nachlässt, schließen Sie für ein paar Augenblicke die Augen und atmen Sie tief ein, um Ihre Aufmerksamkeit wieder auf Ihre Aufgaben zu lenken.

 

2. Sport treiben

Bewegung fördert die Fähigkeit Ihres Gehirns, Ablenkungen zu ignorieren. Wenn Sie Ihr Gewicht halten, ist das auch eine gute Möglichkeit, Ihr Gedächtnis fit zu halten. 

 

Versuchen Sie, regelmäßig zu trainieren oder während Ihres Arbeitstages kurze Bewegungspausen einzulegen, um Ihrem Gehirn einen Schub zu geben. Ein flotter Spaziergang um den Parkplatz in der Mittagspause kann ausreichen, um Ihre Konzentration zu verbessern und Ihre Produktivität zu steigern. Sie könnten auch eine Routine für den Besuch eines Fitnessstudios vor oder nach der Arbeit entwickeln. 

 

3. Entwickeln Sie Ihre Willenskraft

Um Ihre Willenskraft zu stärken, sollten Sie sich jeweils auf ein Ziel konzentrieren. Setzen Sie sich konkrete und klare Ziele und verpflichten Sie sich zu ihnen. Einige der vorangegangenen Tipps helfen natürlich, die Willenskraft zu stärken, z. B. Meditation oder das Einstellen eines Timers, damit Sie sich nur auf eine einzige Aufgabe konzentrieren. Je mehr Sie Ihre Willenskraft entwickeln und der Versuchung widerstehen können, desto konzentrierter werden Sie wahrscheinlich sein.

 

4. Arbeiten Sie am Auswendiglernen

Auswendiglernen ist nicht nur gut, um sich Informationen zu merken, sondern trainiert auch Ihre Gedächtnismuskeln. Durch Auswendiglernen können Sie Ihren Wortschatz erweitern und Ihre schriftlichen Leistungen verbessern. Es kann Ihnen auch helfen, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren, weil Sie daran gewöhnt sind, Ihr Gehirn zu trainieren. Versuchen Sie, jede Woche ein Gedicht, ein Zitat, einen Vers oder eine Kleinigkeit auswendig zu lernen, um Ihr Gehirn zu trainieren.

 

5. Lesen Sie mehr

Obwohl der Zugang zu Lesestoff mit dem Aufkommen des digitalen Zeitalters exponentiell zugenommen hat, hat sich die Zeit, die die meisten Menschen mit dem Lesen dieses Stoffes verbringen, nicht verändert. Mehr noch, die Gewohnheit, online zu scrollen, führt dazu, dass man sich weniger mit schriftlichen Inhalten beschäftigt.

 

Fordern Sie sich selbst heraus, öfter mal ein richtiges Buch zu lesen. Versuchen Sie, zusätzlich zum Lesen und Analysieren eines Buches jede Woche ein paar längere Artikel zu lesen. Wenn Sie sich auf ein längeres Buch oder einen längeren Artikel konzentrieren, wird Ihr Leseverständnis herausgefordert und Sie werden gezwungen, aufmerksam zu sein. Mit der Zeit werden Sie sich besser auf andere Aufgaben wie Arbeitsaufträge und sogar Gespräche konzentrieren können.

 

6. Aufmerksamer sein

Aufmerksames Zuhören ist eine wichtige zwischenmenschliche Fähigkeit, die Sie am Arbeitsplatz brauchen werden. Fangen Sie an, in Gesprächen mit Ihren Lieben und Kollegen aufmerksamer zu sein. Sie könnten zum Beispiel darauf achten, nicht auf Ihr Telefon zu schauen, während Sie mit einem Kollegen zu Mittag essen. Aktives Zuhören bedeutet, mit allen Sinnen zuzuhören. Sie sollten sowohl verbale als auch nonverbale Signale nutzen, um dem Sprecher Ihre Aufmerksamkeit zu schenken, z. B. mit dem Kopf nicken, zustimmen und Augenkontakt halten.

 

7. Arbeiten Sie, wenn Sie am produktivsten sind

Menschen arbeiten am besten, wenn sie wach sind. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre produktivsten Zeiten ermitteln. Das kann bedeuten, dass Sie direkt nach dem Mittagessen produktiver sind als ein Kollege, der seine Arbeit immer früh am Morgen zu beenden scheint.

 

Lernen Sie, mit den natürlichen Biorhythmen Ihres Körpers zu arbeiten. Sie können sich zum Beispiel am späten Vormittag am besten konzentrieren. Notieren Sie sich die Zeiten, in denen Sie am produktivsten sind, und versuchen Sie, zu diesen Zeiten an wichtigen Aufgaben zu arbeiten, die Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit erfordern.

 

8. Wissen, wann man auftanken muss

Produktive Arbeitnehmer wissen, wann sie sich zurückziehen und eine wichtige Aufgabe auf einen anderen Tag verschieben sollten. Versuchen Sie, Überstunden zu vermeiden und E-Mails nur während der Arbeitszeit abzurufen. Diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten, sollten am Nachmittag ein 20-minütiges Nickerchen machen, um neue Energie zu tanken. Selbst kurze 30-Sekunden-Pausen im Laufe des Tages können Ihnen helfen, sich wieder zu konzentrieren und eine Aufgabe mit erfrischter Konzentration anzugehen.